
Transformation:
Erfolgsgeschichten
Ob Großkonzern oder Mittelstand: Bedingt durch die Digitalisierung müssen Unternehmen sich auf neue Technologien und veränderte Arbeitsweisen vorbereiten, um sich auch zukünftig erfolgreich am Markt positionieren zu können.
Was das konkret heißt und wie wir von SALT AND PEPPER Consulting unsere Kunden mit unserem Beratungsansatz und unseren Trainings unterstützen, agiler, innovativer und digitaler zu werden? Lesen Sie selbst.

Transformation:
Erfolgsgeschichten
Ob Großkonzern oder Mittelstand: Bedingt durch die Digitalisierung müssen Unternehmen sich auf neue Technologien und veränderte Arbeitsweisen vorbereiten, um sich auch zukünftig erfolgreich am Markt positionieren zu können.
Was das konkret heißt und wie wir von SALT AND PEPPER Consulting unsere Kunden mit unserem Beratungsansatz und unseren Trainings unterstützen, agiler, innovativer und digitaler zu werden? Lesen Sie selbst.
EINSATZ VON DESIGN THINKING ZUR DIGITALISIERUNG UND PROZESSOPTIMIERUNG
Ein Automobilzulieferer wollte die Leistungsfähigkeit bewährter Innovationsmethoden an einer konkreten Herausforderung für sich bewerten. Dafür wurde ein industrieller Prozess ausgewählt, der sich von der Anlieferung von Bauteilen über Lagerstufen bis zur bedarfsgerechten Versorgung am Band erstreckte.
Gemeinsam mit dem Kunden wurden passende Beratungsmodule ausgewählt: 1. Wertstromanalyse, 2. Design Thinking, 3. Lean Innovation. Dazu wurde ein geeignetes interdisziplinäres Team zusammengestellt.
Der Wertstrom des genannten Prozesses wurde zunächst analysiert und aufbereitet, um eine solide Basis für die Optimierung zu legen und die Schwachstellen herauszuarbeiten.
Das ausgewählte Team verfügte zum Start der Zusammenarbeit noch nicht über ausreichende Kenntnisse im Design Thinking als Innovationsmethode. Daher wurden den Teilnehmern Best Practices im Innovationsmanagement vorgestellt und die Grundlagen der Methode am praktischen Beispiel vermittelt. Dies schaffte die Voraussetzung, um die Design-Thinking-Methode im letzten Modul auf die erarbeiteten Herausforderungen anzuwenden.
In der Analyse wurde deutlich, dass kollaborative Roboter eine mögliche Alternative für den hohen manuellen Aufwand einfacher Arbeiten mit repetitivem Charakter darstellen. Für die in diesem Modul angestrebte Erarbeitung eines praxisnahen Demonstrators wurde daher ein entsprechender Experte mit einem Cobot einbezogen. Mithilfe der Design-Thinking-Methode konnten wir entlang der definierten Herausforderungen zahlreiche Lösungsansätze entwickeln und bewerten. Das vielversprechendste Szenario wurde vom Team unter Einbindung des Cobots realisiert und in einem erklärenden Video dokumentiert. Das Team zeigte sich begeistert von der Vielfältigkeit und Geschwindigkeit, in der innovative Lösungsansätze auf diese Weise umgesetzt werden konnten.

Begleitet durch die Beratung von SALT AND PEPPER Consulting wurde binnen weniger Wochen ein innovativer Lösungsansatz mit hoher Akzeptanz der Beteiligten realisiert.
MITARBEITER FÜR AGILE METHODEN UND PROJEKTE BEFÄHIGEN
Ein Unternehmen der Luftfahrtindustrie entschied sich für die Einführung agiler Projektmanagementansätze in seinen Innovationsprojekten. Hierfür wurde von SALT AND PEPPER Consulting ein Trainingskonzept für die Anforderungen der dortigen Innovationsprojekte maßgeschneidert.
In Abstimmung mit dem Kunden wurde ein mehrstufiges Trainingskonzept entwickelt, welches Führungskräfte und Mitarbeiter von Innovationsprojekten in agilen Projektmanagementmethoden – insbesondere Scrum – ausbildet. Neben einer Ausbildung der Mitarbeiter wurden zudem Coaching-Formate entwickelt, mit denen Teams bei der Agilisierung ihrer Projekte praktisch begleitet und unterstützt werden.
Das in Abstimmung mit dem Kunden entwickelte Trainings- und Coaching-Konzept wurde in den regulären Trainingskatalog des Unternehmens aufgenommen und somit verstetigt. SALT AND PEPPER Consulting unterstützt seither eine Vielzahl von Innovationsteams bei der Agilisierung und Digitalisierung ihrer Innovations- und Entwicklungsprojekte.

PROJEKTE MIT „INNOVATION SNACKS“ AGIL COACHEN
Ein Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus plante den Roll-out verschiedener Innovationsprojekte. Diese sollten über ihre Laufzeit hinweg durch die Beratung von SALT AND PEPPER Consulting systematisch begleitet werden.
Die Innovationsprojekte wurden zunächst maßgeschneidert ausgestaltet und arbeitsfähig gemacht. In den laufenden Projekten wurden die Scrum Master und Product Owner in ihren Rollen gecoacht und der Arbeitsfortschritt in regelmäßigen Retrospektiven gemeinsam reflektiert. Darüber hinaus wurden projektbegleitend immer wieder neue Technologien und auch Methoden (z. B. Kill Your Company) als sogenannte Innovation Snacks eingebracht. Auf diese Weise entstanden konstant neue Impulse und Perspektiven, um die Projekte schnell und schlank zum Erfolg zu führen.
Die systematisch begleiteten Projekte wurden mit hoher Zufriedenheit der Teammitglieder unterstützt und agil zum angestrebten Erfolg geführt.

INTERESSE?
Sie möchten sich unverbindlich mit uns zu Ihrem Vorhaben austauschen oder Inspiration durch unsere Beratung erhalten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
